Teams erfolgreich führen
Aktuelle Ergebnisse aus der psychologischen Forschung
Erfolge gehören dem Team – für Misserfolge jedoch trägt der Teamleiter die Verantwortung.
Die Führung von Teams unterscheidet sich deutlich vom normalen Führungsgeschäft und setzt ein anderes Selbstverständnis der Führung voraus.
In unserem Seminar führen wir in die interne Dynamik von Teams ein und zeigen, wie Teams zum Erfolg geführt werden können. Die Teilnehmenden reflektieren diese neue Sichtweise und probieren die einzelnen Elemente der Teamführung in Rollenspielen praktisch aus.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann ein Bildungsscheck eingereicht werden (50 % der Kosten werden übernommen). Bei Interesse sprechen Sie uns an: Uta Kressin (u.kressin@agsw.de, 02371/8291-957)
Unter dem folgenden Link finden Sie unser Hygienekonzept: AGSW-Hygienekonzept
Themen
- Teamarbeit: Modelle zur Funktionsweise und erfolgreichen Arbeit von Teams
- Aufgaben der Teamleitung
- Diagnose-Tools für den Entwicklungs-/ Leistungsstand von Teams
- Konkrete Aufgaben der Teamführung: Meetings leiten und strukturieren
- Selbstdiagnose: Effektivität der Teamführung mit Handlungsempfehlungen
Methoden
Kurzreferate, praktische Übungen und der strukturierte Erfahrungsaustausch stellen den Bezug zur Praxis in mittelständischen Unternehmen her.
Zielgruppe
Führungskräfte aus allen Bereichen
Management & Führung
Termine, Daten und Preise
Datum | 04.03.2021 |
Dauer | 13.00 - 16.30 Uhr |
Ort |
Märkischer Arbeitgeberverband e. V. Geschäftsstelle Iserlohn Erich-Nörrenberg-Str. 1 58636 Iserlohn Anfahrtsbeschreibung |
Preis/e | 245,00 € |
Dozent/in |
Julia Kaup Julia Kaup ist Wirtschaftspsychologin. Sie arbeitet als Trainerin und Beraterin. |
Anmeldung | Zur Anmeldung für diese Veranstaltung |