Grundlagen der Mitarbeiterführung
Mitarbeitende erfolgreich führen
In diesem zweitägigen Training vermitteln wir die wichtigsten Grundlagen zur Gestaltung der eigenen Führungsrolle. Wir stellen geeignete Methoden und Werkzeuge für den beruflichen Alltag vor.
Die Veranstaltung ist geeignet für Teilnehmende, die neu in der Führungsposition sind oder ihr Wissen auffrischen wollen.
-
Diese Fragen werden bearbeitet:
- Welche Erwartungen haben Mitarbeitende an mich?
- Wie motiviere ich meine Mitarbeitenden?
- Was mache ich, wenn ein Konflikt entsteht?
Unter dem folgenden Link finden Sie unser Hygienekonzept: AGSW-Hygienekonzept
Themen
- Was bedeutet Führung? Aufgaben von und Erwartungen an Führungskräfte
- Kurzanalyse: Welcher Führungstyp bin ich?
- Führung als Beeinflussung: Die grundlegende Bedeutung von Kommunikation
- Gelingende Gesprächsführung: Die „Beide gewinnen“-Methode
- Umgang mit Konflikten
- Gespräche zur Leistungsverbesserung
- Wie entsteht Motivation und wie beeinflusse ich die Motivation der Mitarbeitenden?
- Die Bedeutung von Zielen für die Führung
- Führen von Teams
Methoden
Lehrgespräch, Selbsttests, Fallbeispiele, Situationsübungen, Erfahrungsaustausch.
Zielgruppe
Führungskräfte aus allen Bereichen
Management & Führung
Termine, Daten und Preise
1. Termin
Datum | 23. & 24.06.2021 |
Dauer | jeweils 09.00 - 17.00 Uhr |
Ort |
Unternehmensverband der Metallindustrie für Dortmund und Umgebung e. V. Prinz-Friedrich-Karl-Straße 14 44135 Dortmund Anfahrtsbeschreibung |
Preis/e | 690,00 € |
Dozent/in |
Julia Kaup Julia Kaup ist Wirtschaftspsychologin. Sie arbeitet als Trainerin und Beraterin. |
Anmeldung | Zur Anmeldung für diese Veranstaltung (1. Termin) |
2. Termin
Datum | 20. & 21.09.2021 |
Dauer | jeweils 09.00 - 17.00 Uhr |
Ort |
Unternehmensverband der Metallindustrie für Dortmund und Umgebung e. V. Prinz-Friedrich-Karl-Straße 14 44135 Dortmund Anfahrtsbeschreibung |
Preis/e | 690,00 € |
Dozent/in |
Julia Kaup Julia Kaup ist Wirtschaftspsychologin. Sie arbeitet als Trainerin und Beraterin. |
Anmeldung | Zur Anmeldung für diese Veranstaltung (2. Termin) |
3. Termin
Datum | 30.11. & 01.12.2021 |
Dauer | jeweils 09.00 - 16.30 Uhr |
Ort |
Märkischer Arbeitgeberverband e. V. Geschäftsstelle Iserlohn Erich-Nörrenberg-Str. 1 58636 Iserlohn Anfahrtsbeschreibung |
Preis/e | 690,00 € |
Dozent/in |
Julia Kaup Julia Kaup ist Wirtschaftspsychologin. Sie arbeitet als Trainerin und Beraterin. |
Anmeldung | Zur Anmeldung für diese Veranstaltung (3. Termin) |