Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Neu in der Führungsrolle
Neue Führungskräfte haben es nicht leicht, insbesondere dann, wenn der Aufstieg aus den eigenen Reihen erfolgt. Sie stehen vor zahlreichen Herausforderungen. So gilt es, mit den Erwartungen des Vorgesetzten umzugehen. Und gleichzeitig eine (neue) Beziehung zu den Mitarbeitenden – die möglicherweise die ehemaligen Kollegen sind – aufzubauen.
Unser zweitägiges Training bereitet auf zukünftige Führungsaufgaben vor und berücksichtigt hierbei die Besonderheiten, die sich durch den Rollenwechsel für die Führungskraft ergeben.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann ein Bildungsscheck eingereicht werden (50 % der Kosten werden übernommen). Bei Interesse sprechen Sie uns an: Uta Kressin (u.kressin@agsw.de, 02371/8291-957)
Unter dem folgenden Link finden Sie unser Hygienekonzept: AGSW-Hygienekonzept
Themen
Im Laufe des Vortrags können Sie jederzeit Fragen entweder schriftlich oder per Mikrofon stellen. Unsere Referentin wird sie im Verlauf alsbald möglich beantworten.
Gegen ca. 12.00 / 12.30 werden wir eine 1-stündige Mittagspause einlegen.
- Rolle und Aufgaben einer Führungskraft
- Das persönliche Führungsverhalten
- Besondere Herausforderungen durch den Rollenwechsel
- Erwartungen klären
- Autorität und Durchsetzung
- Sich selbst und andere motivieren
- Mitarbeitergespräche führen
Methoden
Lehrgespräch, Selbsttests, Fallbeispiele, Situationsübungen, Erfahrungsaustausch.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Bereichen
Management & Führung
Termine, Daten und Preise
1. Termin
Datum | 22. & 23.09.2021 |
Dauer | jeweils 09.00 - 16.30 Uhr |
Ort |
Märkischer Arbeitgeberverband e. V. Geschäftsstelle Iserlohn Erich-Nörrenberg-Str. 1 58636 Iserlohn Anfahrtsbeschreibung |
Preis/e | 690,00 € |
Dozent/in |
Julia Kaup Julia Kaup ist Wirtschaftspsychologin. Sie arbeitet als Trainerin und Beraterin. |
Anmeldung | Zur Anmeldung für diese Veranstaltung (1. Termin) |
2. Termin
Datum | 09. & 10.11.2021 |
Dauer | jeweils 09.00 - 17.00 Uhr |
Ort |
Arbeitgeberverband Lüdenscheid e. V. Staberger Straße 5 58511 Lüdenscheid Anfahrtsbeschreibung |
Preis/e | 690,00 € |
Dozent/in |
Julia Kaup Julia Kaup ist Wirtschaftspsychologin. Sie arbeitet als Trainerin und Beraterin. |
Anmeldung | Zur Anmeldung für diese Veranstaltung (2. Termin) |