Kauf- und Werkverträge - Fehlerquellen und Fallstricke bei Abschluss und Abwicklung
Insbesondere Führungskräfte aus dem Vertrieb und dem Einkauf haben in ihrem Arbeitsalltag mit der Abwicklung, aber auch der Gestaltung von Kauf- und Werkverträgen zu tun. Oftmals ergibt sich folgende Situation: Der Vertragspartner legt einen Vertragsentwurf vor. Er verschafft sich so einen Vorsprung in der Definition und Beschreibung der Leistung sowie der Behandlung möglicher Leistungsstörungen.
Sie möchten optimal darauf reagieren und typische Fehlerquellen vermeiden?
Wir machen Sie fit! In unserem Seminar werden bereits vorhandene Grundkenntnisse der zivilrechtlichen Vertragsgestaltung vertieft. Die Teilnehmenden lernen, Verträge - insbesondere bei Vertreterhandeln - rechtssicher abzuschließen. Sie erfahren, wie sie die Rechtswirksamkeit einzelner Vertragsklauseln überprüfen können.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann ein Bildungsscheck eingereicht werden (50 % der Kosten werden übernommen). Bei Interesse sprechen Sie uns an: Uta Kressin (u.kressin@agsw.de, 02371/8291-957)
Unter dem folgenden Link finden Sie unser Hygienekonzept: AGSW-Hygienekonzept
Themen
- Vertiefung der Grundkenntnisse der Rechtsgeschäftslehre, insbesondere Vertragsabschluss und Abbruch von Vertragsverhandlungen
- Vertiefung der Grundkenntnisse bei Vertreterhandlungen
- Rechtssichere Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in Verträge
- Methodik der Vertragsgestaltung im Kauf- und Werkvertragsrecht
- Grundlagen der Verjährung
- Fehlerquellen und Fallstricke
Methoden
Referenteninput, Fallbeispiele, Diskussion.
Zielgruppe
Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeiter
Marketing & Vertrieb
Termine, Daten und Preise
Datum | 24. Juni 2021 |
Dauer | 9.00 bis 15.30 Uhr |
Ort |
Märkischer Arbeitgeberverband e. V. Geschäftsstelle Iserlohn Erich-Nörrenberg-Str. 1 58636 Iserlohn Anfahrtsbeschreibung |
Preis/e | 385,00 € |
Dozent/in |
Dr. Christoph Reimann Dr. Christoph Reimann ist Rechtsanwalt und diplomierter Wirtschaftsjurist. |
Anmeldung | Zur Anmeldung für diese Veranstaltung |