Rechtswissen für Führungskräfte - Crashkurs
Rechtliche Risiken im Führungsalltag erkennen und meistern
Führungskräfte, ob Newcomer oder "Alter Hase", sehen sich im Unternehmen mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Auch in rechtlicher Hinsicht lauert mancher Stolperstein: Welche Rahmenbedingungen sind zu beachten? Wo liegen Spielräume für die Führungskräfte? Wo drohen Haftungsrisiken? Und was ist zu tun bei Problemen?
Unser Kompaktseminar geht auf diese und weitere Fragen ein.
Anhand zahlreicher Praxisfälle vermittelt es das nötige Basiswissen, um in typischen Führungssituationen souverän handeln zu können.
Das Seminar bietet Gelegenheit, individuelle Themenwünsche und -schwerpunkte zu berücksichtigen. Bitte informieren Sie uns bis zwei Wochen vor Seminarbeginn.
Arbeitsrechtsthemen werden in der Veranstaltung nicht behandelt. Hierzu haben wir gesonderte Seminarangebote.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann ein Bildungsscheck eingereicht werden (50 % der Kosten werden übernommen). Bei Interesse sprechen Sie uns an: Uta Kressin (u.kressin@agsw.de, 02371/8291-957)
Themen
- Einfacher als gedacht: Sich im Paragrafendschungel zu Recht finden
- Grundlegend: Die eigenen Rechte und Pflichten
- Wer macht was? Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte
- Wer kann was verlangen? Vertragstypen und andere Grundlagen
- Datenschutz: Was ist erlaubt und was nicht?
- Compliance: Die wichtigsten Spielregeln beherrschen
- Wettbewerbs- und Kartellrecht: Fair play!
- Alter Wein in neuen Schläuchen? Recht im Change Management, Recht und Agilität
- In eigener Sache: Haftungsprobleme erkennen und minimieren
- Konfliktlösung: Zusammenarbeit mit Rechtsberatern und Mediatoren
Methoden
Vortrag und Diskussion
Zielgruppe
Führungs- und Nachwuchsführungskräfte, Personalverantwortliche, leitende Angestellte, Entscheidungsträger aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, Geschäftsführer, Gesellschafter, Existenzgründer, Unternehmer und allgemein am Thema Interessierte
Teilnehmerbewertung
Gesamtbewertung
Anmeldung
Zu dieser Veranstaltung gibt es keinen aktuellen Termin. Falls Sie Interesse an dieser Veranstaltung haben, rufen Sie uns bitte an: 023 31 - 306 959 9