Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers - Wie Sie Ihr Risiko minimieren.
Die Geschäftsführer der GmbH und der GmbH & Co. KG unterliegen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs einem strengen Sorgfaltsmaßstab. Eine Verletzung löst unmittelbar Haftungsfolgen aus. In der Praxis werden sowohl die Sorgfaltsanforderungen als auch die Haftungsrisiken häufig unterschätzt. Für Mitglieder eines Aufsichtsrates oder Beirates gilt das Gleiche. Insbesondere dann, wenn dieser an unternehmerischen Entscheidungen beteiligt ist, weil sie seine Zustimmung erfordern.
Unser Referent ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Er zeigt den Teilnehmern wichtige Verhaltenspflichten von Gesellschaftsorganen auf und erläutert mögliche Haftungsfolgen bei deren Verletzung. Dies geschieht sowohl am Beispiel eines „gesunden“ Unternehmens als auch für Krisensituationen, in denen zusätzliche Sorgfaltsanforderungen gelten und damit ein erhöhtes Haftungsrisiko besteht. Ziel des Vortrags ist es, das Problembewusstsein zu schärfen und Wege zur Haftungsvermeidung aufzuzeigen.
Themen
- Haftung des Geschäftsführers - Pflichten
- Allgemeiner Sorgfaltsmaßstab
- Risikoträchtige Geschäfte und unternehmerisches Ermessen
- Pflicht zur Einholung der Zustimmung der Gesellschafterversammlung (geschriebene und ungeschriebene Tatbestände)
- Verschwiegenheitspflicht
- Wettbewerbsverbot und Geschäftschancenlehre
- Haftung von Geschäftsführern gegenüber der Gesellschaft
- Haftungsvoraussetzungen
- Möglichkeiten zur Vermeidung der Haftung (Zustimmung der Gesellschafterversammlung, Ressortverteilung, Verzicht und Entlastung, externe Berater)
- Verstoß gegen Kapitalerhaltungsvorschriften
- Zahlungen nach Insolvenzreife
- Haftung von Geschäftsführern gegenüber Gläubigern der Gesellschaft
- Rechtsscheinhaftung
- Inanspruchnahme persönlichen Vertrauens oder Garantieversprechen
- Insolvenzverschleppung
- Nichtabführung von Sozialversicherungsbeiträgen
- Sonstige Ansprüche, insbesondere Haftung bei wettbewerbswidrigem Verhalten
- Haftung von faktischen Geschäftsführern
- Haftung von Mitgliedern eines Aufsichtsrates oder Beirates
Methoden
Vortrag, Erörterung von Praxisbeispielen, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Geschäftsführer einer GmbH oder einer GmbH & Co. KG
Teilnehmerbewertung
Gesamtbewertung
Anmeldung
Zu dieser Veranstaltung gibt es keinen aktuellen Termin. Falls Sie Interesse an dieser Veranstaltung haben, rufen Sie uns bitte an: 023 31 - 306 959 9