Gesprächsführung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
Gespräche kompetent und zielorientiert führen
Langzeiterkrankte Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter für die Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements „aufzuschließen“, erfordert Sensibilität und Einfühlungsvermögen. Im Vorfeld derartiger Gespräche geht es zunächst einmal darum, das Vertrauen der betroffenen Personen zu gewinnen, um dann Ursachen und Auswirkungen krankheitsbedinger Fehlzeiten gemeinsam zu klären und gute Lösungen zu finden. Eine einfühlsame und wertschätzende Gesprächsführung ist Voraussetzung für das Gelingen des gesamten Prozesses.
In unserer Seminarveranstaltung erarbeiten Sie sich das nötige Rüstzeug für die Gesprächsführung und lernen, wie Sie die notwendigen Gespräche kompetent und zielorientiert führen.
Um ausreichend Gelegenheit für Übungen zur Gesprächsführung zu haben, haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt.
Hinweis: Der arbeits- und sozialrechtliche Rahmen des BEM (SGB IX u. a.) ist nicht Bestandteil dieser Veranstaltung. Hierzu findet eine gesonderte Schulung am 14. März 2018 statt.
Themen
- Betriebliche Eingliederung managen
- Gespräche als Führungsinstrument
- Gestaltung des Erstkontakts
- Gestaltung des Erstgesprächs
- Wertschätzung im Umgang mit Gesprächspartnern/-partnerinnen
- BEM verständlich präsentieren
- Gesprächspartner/-partnerinnen durch Nutzenargumentation überzeugen
- Absprachen und Vereinbarungen treffen
- Verhalten in schwierigen Gesprächssituationen
Methoden
Referenteninput, Rollenspiele mit typischen Gesprächssituationen und Feedback aus dem Teilnehmerkreis, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
MitarbeiterInnen, die im Unternehmen BEM-Gespräche führen
Termine, Daten und Preise
Datum | 17. Mai 2018 |
Dauer | 9.00 bis 16.30 Uhr |
Ort |
Ausbildungsgesellschaft mbH Mittel-Lenne Gennaer Str. 63 58642 Iserlohn Anfahrtsbeschreibung |
Preis/e | 290,00 € |
Dozent/in |
Dipl.-Psych. Gerhard Boers Dipl.-Psychologe Gerhard Boers, Themenschwerpunkte: Kommunikation und Gesprächsführung, Personalauswahl, Mitarbeiterführung |
Anmeldung | Zur Anmeldung für diese Veranstaltung |
Teilnehmerbewertung
Gesamtbewertung
Anmeldung
Klicken Sie auf den folgenden Link, um sich direkt für diese Veranstaltung anzumelden:
Zur Anmeldung für diese Veranstaltung